Social Network
 
Hörtipp #2 für den 15.04.2023
RadioNews

Sex*Work*Sonstiges

Samstag, 15.04.2023, ab 23:00 Uhr
http://138.201.234.215:11079/index.html/stream
Sex*Work*Sonstiges
Thema heute: Gartenmonologe, die Erste. (Neu)

Heute die Erste Ausgabe der Gartengespräche.
Diese ist ein Monolog von Violet mit einer Vielzahl von Vogelstimmen, sowie musikalischer Abwechslung.
In der Natur aufgenommen.

PM: die Redaktion
Bildquelle: SWS

 
Hörtipp #1 für den 15.04.2023
RadioNews
The Sound Lab Radio Show #343

Am 15.04.2023, ab 20:00 Uhr
Hören: http://138.201.234.215:11079/index.html/stream

Die Sendung wird moderiert von Jim Garrett.

'The Sound Lab' is the 'go to place' for new music playing new music from well known artists through to the best of tomorrow!

The Sound Lab promotes the best new music around including interviews and live sessions having had sessions from Declan McKenna and Gracey and interviews from Foo Fighters, ACDC, Pussycat Dolls and more to promote their new tunes.

The Sound Lab has also ran festival specials over the years including obtaining accreditation for Glastonbury, Reading, Download, Slam Dunk, Bestival, Truck, Boardmasters and more!

The Sound Lab has now been branded by industry professionals as the ‘Go to place’ for new music with the director Jim having been called an ‘Ambassador for new music’ and ‘A leading specialist in the industry’.

Finally, The Sound Lab is now award winning, having won Best Radio Air Play & Promotion Platform 2020 at the Media Innovator Awards and New Radio Station of the Year 2022 and Winner of Radio Station Of The Year 2023 at the Prestige Awards.

More Info:
Twitter: @TheSoundLabYES
Facebook: @TheSoundLabYES
Instagram: @TheSoundLabYES
Snapchat: @TheSoundLabYES
Website: www.thesoundlabuk.co.uk
Donate: https://www.thesoundlabuk.co.uk/donate

PM: die Redaktion
Bildquelle: Sound Lab

 
Schlagermove 2023
Termine

„Alle in einem Boot“ Schirmherr: Albert Darboven

Zum dritten Mal geht der Rollstuhl-Truck beim Schlagermove 2023 an den Start. Die Bewerbungsphase für Rollifahrer*innen ist angelaufen.

Beim Schlagermove dabei sein, und zwar da, wo es am schönsten ist – auf einem Truck – das ist seit 2019 auch für Rollstuhlfahrer möglich. Auf Initiative von Schlagersänger Peter Sebastian, Vorsitzender des Förderkreises zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V., ging 2019 der erste Rollstuhl-Truck an den Start. Als Partner für dieses Projekt holte sich der Schlagersänger die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. mit an Bord und gemeinsam sorgten die beiden Vereine für ein gelungenes Beispiel gelebter Inklusion.

„Alle reden von Inklusion, aber der Alltag zeigt, dass wir noch ziemlich am Anfang stehen. Wir freuen uns aber, mit dem Rollstuhl-Truck ein wichtiges Signal setzen und mit gutem Beispiel vorangehen zu können“, so Dirk Rosenkranz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Muskelschwund-Hilfe. „Die Resonanz von Seiten der Rollstuhlfahrer*innen, aber auch das Interesse der Schlagerfans und der Medien ist groß und darum hoffen wir, dass dieses Projekt viele Nachahmer findet“, ergänzt Peter Sebastian.

Am 8. Juli 2023 ist es nun wieder so weit: Zum 25. Mal zieht der Schlager-Move durch Hamburg und verwandelt die Hansestadt in eine riesengroße, bunt schillernde Partymeile. Unter der Schirmherrschaft von „Kaffeekönig“ Albert Darboven und dem Motto „ALLE IN EINEM BOOT – AUS FREUDE AM LEBEN“ geht der Rollstuhl-Truck dieses Jahr zum dritten Mal mit an den Start.

Wer als Rollstuhlfahrer*in oder Personen mit Handicap Lust auf Schlager hat und inklusive Begleitperson kostenlos dabei sein und auf dem Truck mitfeiern möchte, kann sich bis zum 31. Mai unter dem Stichwort „Rollstuhl-Truck“ bewerben. Schicken Sie bitte eine Mail an info(at)achteaufmich.de mit einer kurzen Begründung, warum Sie gerne dabei sein wollen. (Bei Rollstuhlfahrer*innen werden die genauen Maße des Rollstuhles benötigt.) Bei Mehreinsendungen wird eine Jury unter allen Bewerbungen die Mitfahrenden auslosen und die Teilnehmer*innen informieren.

Dieses Vorzeigeprojekt wird durch den Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder und die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. sowie unserer Sponsoren wie REWE, J.J. Darboven GmbH & Co. KG, die Sparda Bank, die Maack Feuerschutz GmbH & Co. KG, den Handelshof Hamburg-Harburg, Marktkauf Harburg, Salo & Partner, Rolf Zuckowski, Gunda Tiede, Dieter Grimm (Der Schlagerkaiser) und Rainer Abicht Elbrederei mitfinanziert. Das Unternehmen Pfaff Spezialtransporte stellt den Truck mit Hebebühne zur Verfügung und Wagenmeister Uwe Borutta kümmerte sich mit der Firma Dammann Absperrung um die notwendigen Umbauten, die natürlich vom TÜV dann freigegeben sind. Die Becker Security Group sorgt am Veranstaltungstag für die Sicherheit der Feiernden.

Wer seine Solidarität mit dem Rollstuhl-Truck zeigen und das Projekt zusätzlich finanziell unterstützen möchte, kann verschiedenfarbige Silikonarmbänder mit der Tiefenprägung „Aus Freude am Leben“ zu je 2,50 Euro unter info(at)achteaufmich.de erwerben.
 

Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V.
Peter Sebastian (Vorstand)
info(at)petersebastian.de
Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V.
Dirk Rosenkranz (Vorstand)
info(at)muskelschwund.de

PM: Schlagermove/ die Redaktion
Bildquelle: Schlagermove

 
Hörtipp für den 13.04.2023
RadioNews

Sex*Work*Sonstiges

Donnerstag, 13.04.2023, ab 23:00 Uhr
http://138.201.234.215:11079/index.html/stream
Sex*Work*Sonstiges
Thema heute: Japan, die Zweite. (Wdhlg))

Violet wollte mit Uwe über Japan und verschiedenste Besonderheiten dieses Landes reden. Er ist auf viele interessante Perspektiven gestoßen, aber die Zeit reicht auch diesmal nur, um an der Oberfläche zu kratzen.
Die Musik wurde abwechslungsreich, mal wieder.

PM: die Redaktion
Bildquelle: Netzfund

 
Hörtipp #2 für den 08.04.2023
RadioNews

Sex*Work*Sonstiges

Samstag, 08.04.2023, ab 23:00 Uhr
http://138.201.234.215:11079/index.html/stream
Sex*Work*Sonstiges
Thema heute: Porno, die Dritte. (Neu)

Was macht Porno-Konsum mit uns? Ist er schlecht, gut oder etwas dazwischen? Uwe und Violet mäandern zwischen Gespräch und Musik.

PM: die Redaktion
Bildquelle: SWS

 
Hörtipp #1 für den 08.04.2023
RadioNews
The Sound Lab Radio Show #342

Am 08.04.2023, ab 20:00 Uhr
Hören: http://138.201.234.215:11079/index.html/stream

Die Sendung wird moderiert von Jim Garrett.

'The Sound Lab' is the 'go to place' for new music playing new music from well known artists through to the best of tomorrow!

The Sound Lab promotes the best new music around including interviews and live sessions having had sessions from Declan McKenna and Gracey and interviews from Foo Fighters, ACDC, Pussycat Dolls and more to promote their new tunes.

The Sound Lab has also ran festival specials over the years including obtaining accreditation for Glastonbury, Reading, Download, Slam Dunk, Bestival, Truck, Boardmasters and more!

The Sound Lab has now been branded by industry professionals as the ‘Go to place’ for new music with the director Jim having been called an ‘Ambassador for new music’ and ‘A leading specialist in the industry’.

Finally, The Sound Lab is now award winning, having won Best Radio Air Play & Promotion Platform 2020 at the Media Innovator Awards and New Radio Station of the Year 2022 and Winner of Radio Station Of The Year 2023 at the Prestige Awards.

More Info:
Twitter: @TheSoundLabYES
Facebook: @TheSoundLabYES
Instagram: @TheSoundLabYES
Snapchat: @TheSoundLabYES
Website: www.thesoundlabuk.co.uk
Donate: https://www.thesoundlabuk.co.uk/donate

PM: die Redaktion
Bildquelle: Sound Lab

 
Veranstaltungstipp
Termine

11. Mittelalterliches Burgspektakel in Bad Düben
15.-16. April anno 2023

Hiermit wird kund getan, dass vom 15. bis 16. April anno 2023 für das Volk zu Bad Düben und seine Gäste, wieder ein gar mittelalterliches Spektakulum auf der Burg stattfindet.

Auf dem Burggelände gestalten Handwerker- und Händlerstände einen historischen Marktalltag wie einst, so dass es überall etwas zum Staunen und zu Sehen gibt.
So kann man unter anderem den Kürschner, den Schmied, den Holzdrechsler, die Porzellanmalerin, den Instrumentenbauer und viele weitere bei der Arbeit erleben.
Auch der mittelalterliche Schleifer Rudi ist auf dem Markt zu finden, der einen der ältesten Berufe des fahrenden Volkes ausübt. Äxte, Beile und Messer erhalten auf seinem Schleifstein wieder Schärfe. Also herbeiströmendes Volk - bringt alle eure stumpfen Messer mit, um diese schärfen zu lassen!
Wie es Sitte und Brauch in der damaligen Epoche war, findet sich an diesen Tagen allerley Künstlervolk auf dem Markte ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten.
So kann man im Ritterlager die Mannen der „Ritterschaft zu Reychenfels“ beim Lagerleben beobachten. Kampfesmutig bis zur letzten Minute verteidigen die Ritter und Knappen mit scharfem Schwert ihre Auffassung von Ruhm und Ehre.
Eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow mit Nagelbrett, scharfen Waffen und den Tanz auf Scherben zeigt „Braxas A“.
Gaukler „Immernochfrank“ unterhält das Volk mit loser Zunge und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl.
Theatrum Pupa“ entführt die kleinen Ritter und Prinzessinnen mit ihren Geschichten in die Zeit des Mittelalters.
Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren alten Liedsätzen und mittelalterlicher Musik. In historischer Gewandung spielen die Musikanten von den „Sandsacks“ auf alten Instrumenten die Musik des Mittelalters, wohltuend dem Ohre, mitreißend zum Tanze aber auch leise fürs Gemüt.
Zudem sei kundgetan, dass Samstag zur 8ten Stunde des Abends die „Sandsacks“ ein Feuerwerk der Musik darbieten. Ihre Konzerte sind ein Fest für Augen, Ohren und Tanzbeine.
Auch für die Kinder gibt es zahlreiches zu entdecken. Sie können sich beim Kinderritterturnier unter Beweis stellen, Kinderarmbrustschießen, Basteln oder Axtwerfen.
Eine weitere Attraktion ist das historische Kinderkarussell. Mit reiner Muskelkraft betrieben, dreht es sich so schnell, dass die Kinder nur so jauchzen werden.

Außerdem findet am Sonntagmorgen zur 11. Stund‘ ein großes Bogenturnier statt. Mit ruhiger Hand und scharfem Auge ist ein jeder recht herzlich eingeladen mitzumachen und sich mit den Besten der Besten zu messen.
Für die Gaumenfreuden der Gäste ist bestens gesorgt. Garküchen und Tavernen stehen bereit, die Lager sind zum Bersten gefüllt und laden bei Ritterbier, Met, bei Braten und Fladen, Knoblauchbrot oder anderen Köstlichkeiten zum Verweilen und Schlemmen ein.
Geöffnet ist der Markt am Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr.
Kommt vorbei und nutzt diese Möglichkeit euch in eine Zeit vor hunderten von Jahren entführen zu lassen; weg vom Alltagsstress und hinein in ein ursprüngliches Markttreiben - ein Vergnügen pur.

PM: Coex/ die Redaktion
Text: Coex
Bildquelle: Coex

 
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
 
Listen Now
 
Radiostatus
 
Seitenaufbau in 0.00 Sekunden
17,265,966 eindeutige Besuche