Social Network
 
Schlagermove 2023
Termine

„Alle in einem Boot“ Schirmherr: Albert Darboven

Zum dritten Mal geht der Rollstuhl-Truck beim Schlagermove 2023 an den Start. Die Bewerbungsphase für Rollifahrer*innen ist angelaufen.

Beim Schlagermove dabei sein, und zwar da, wo es am schönsten ist – auf einem Truck – das ist seit 2019 auch für Rollstuhlfahrer möglich. Auf Initiative von Schlagersänger Peter Sebastian, Vorsitzender des Förderkreises zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V., ging 2019 der erste Rollstuhl-Truck an den Start. Als Partner für dieses Projekt holte sich der Schlagersänger die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. mit an Bord und gemeinsam sorgten die beiden Vereine für ein gelungenes Beispiel gelebter Inklusion.

„Alle reden von Inklusion, aber der Alltag zeigt, dass wir noch ziemlich am Anfang stehen. Wir freuen uns aber, mit dem Rollstuhl-Truck ein wichtiges Signal setzen und mit gutem Beispiel vorangehen zu können“, so Dirk Rosenkranz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Muskelschwund-Hilfe. „Die Resonanz von Seiten der Rollstuhlfahrer*innen, aber auch das Interesse der Schlagerfans und der Medien ist groß und darum hoffen wir, dass dieses Projekt viele Nachahmer findet“, ergänzt Peter Sebastian.

Am 8. Juli 2023 ist es nun wieder so weit: Zum 25. Mal zieht der Schlager-Move durch Hamburg und verwandelt die Hansestadt in eine riesengroße, bunt schillernde Partymeile. Unter der Schirmherrschaft von „Kaffeekönig“ Albert Darboven und dem Motto „ALLE IN EINEM BOOT – AUS FREUDE AM LEBEN“ geht der Rollstuhl-Truck dieses Jahr zum dritten Mal mit an den Start.

Wer als Rollstuhlfahrer*in oder Personen mit Handicap Lust auf Schlager hat und inklusive Begleitperson kostenlos dabei sein und auf dem Truck mitfeiern möchte, kann sich bis zum 31. Mai unter dem Stichwort „Rollstuhl-Truck“ bewerben. Schicken Sie bitte eine Mail an info(at)achteaufmich.de mit einer kurzen Begründung, warum Sie gerne dabei sein wollen. (Bei Rollstuhlfahrer*innen werden die genauen Maße des Rollstuhles benötigt.) Bei Mehreinsendungen wird eine Jury unter allen Bewerbungen die Mitfahrenden auslosen und die Teilnehmer*innen informieren.

Dieses Vorzeigeprojekt wird durch den Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder und die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. sowie unserer Sponsoren wie REWE, J.J. Darboven GmbH & Co. KG, die Sparda Bank, die Maack Feuerschutz GmbH & Co. KG, den Handelshof Hamburg-Harburg, Marktkauf Harburg, Salo & Partner, Rolf Zuckowski, Gunda Tiede, Dieter Grimm (Der Schlagerkaiser) und Rainer Abicht Elbrederei mitfinanziert. Das Unternehmen Pfaff Spezialtransporte stellt den Truck mit Hebebühne zur Verfügung und Wagenmeister Uwe Borutta kümmerte sich mit der Firma Dammann Absperrung um die notwendigen Umbauten, die natürlich vom TÜV dann freigegeben sind. Die Becker Security Group sorgt am Veranstaltungstag für die Sicherheit der Feiernden.

Wer seine Solidarität mit dem Rollstuhl-Truck zeigen und das Projekt zusätzlich finanziell unterstützen möchte, kann verschiedenfarbige Silikonarmbänder mit der Tiefenprägung „Aus Freude am Leben“ zu je 2,50 Euro unter info(at)achteaufmich.de erwerben.
 

Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V.
Peter Sebastian (Vorstand)
info(at)petersebastian.de
Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V.
Dirk Rosenkranz (Vorstand)
info(at)muskelschwund.de

PM: Schlagermove/ die Redaktion
Bildquelle: Schlagermove

 
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
 
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
 
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
 
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
 
Listen Now
 
Radiostatus
 
Seitenaufbau in 0.00 Sekunden
17,265,894 eindeutige Besuche