11. Mittelalterliches Burgspektakel in Bad Düben
15.-16. April anno 2023
Hiermit wird kund getan, dass vom 15. bis 16. April anno 2023 für das Volk
zu Bad Düben und seine Gäste, wieder ein gar mittelalterliches Spektakulum auf
der Burg stattfindet.
Auf dem Burggelände gestalten Handwerker- und
Händlerstände einen historischen Marktalltag wie einst, so dass es
überall etwas zum Staunen und zu Sehen gibt.
So kann man unter anderem den Kürschner, den Schmied, den Holzdrechsler,
die Porzellanmalerin, den Instrumentenbauer und viele weitere bei der
Arbeit erleben.
Auch der mittelalterliche Schleifer Rudi ist auf dem Markt zu finden,
der einen der ältesten Berufe des fahrenden Volkes ausübt. Äxte, Beile
und Messer erhalten auf seinem Schleifstein wieder Schärfe. Also
herbeiströmendes Volk - bringt alle eure stumpfen Messer mit, um diese
schärfen zu lassen!
Wie es Sitte und Brauch in der damaligen Epoche war, findet sich an
diesen Tagen allerley Künstlervolk auf dem Markte ein, um das Volk auf
das Trefflichste zu unterhalten.
So kann man im Ritterlager die Mannen der „Ritterschaft zu
Reychenfels“ beim Lagerleben beobachten. Kampfesmutig bis zur
letzten Minute verteidigen die Ritter und Knappen mit scharfem Schwert
ihre Auffassung von Ruhm und Ehre.
Eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow mit Nagelbrett, scharfen
Waffen und den Tanz auf Scherben zeigt „Braxas A“.
Gaukler „Immernochfrank“ unterhält das Volk mit loser Zunge
und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl.
„Theatrum Pupa“ entführt die kleinen Ritter und Prinzessinnen mit
ihren Geschichten in die Zeit des Mittelalters.
Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit
ihren alten Liedsätzen und mittelalterlicher Musik. In historischer
Gewandung spielen die Musikanten von den „Sandsacks“ auf alten
Instrumenten die Musik des Mittelalters, wohltuend dem Ohre, mitreißend
zum Tanze aber auch leise fürs Gemüt.
Zudem sei kundgetan, dass Samstag zur 8ten Stunde des Abends die „Sandsacks“
ein Feuerwerk der Musik darbieten. Ihre Konzerte sind ein Fest für
Augen, Ohren und Tanzbeine.
Auch für die Kinder gibt es zahlreiches zu entdecken. Sie können
sich beim Kinderritterturnier unter Beweis stellen,
Kinderarmbrustschießen, Basteln oder Axtwerfen.
Eine weitere Attraktion ist das historische Kinderkarussell. Mit reiner
Muskelkraft betrieben, dreht es sich so schnell, dass die Kinder nur so
jauchzen werden.
Außerdem findet am Sonntagmorgen zur 11. Stund‘ ein großes Bogenturnier
statt. Mit ruhiger Hand und scharfem Auge ist ein jeder recht herzlich
eingeladen mitzumachen und sich mit den Besten der Besten zu messen.
Für die Gaumenfreuden der Gäste ist bestens gesorgt. Garküchen und Tavernen
stehen bereit, die Lager sind zum Bersten gefüllt und laden bei Ritterbier, Met,
bei Braten und Fladen, Knoblauchbrot oder anderen Köstlichkeiten zum Verweilen
und Schlemmen ein. Geöffnet ist der Markt am Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr.
Kommt vorbei und nutzt diese Möglichkeit euch in eine Zeit vor hunderten von
Jahren entführen zu lassen; weg vom Alltagsstress und hinein in ein
ursprüngliches Markttreiben - ein Vergnügen pur.
PM: Coex/ die Redaktion Text: Coex
Bildquelle: Coex
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Login
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.