EARTHA KITT war die Königin der Nachtclubs und sang bereits 1953, dass sie
gerne böse wäre. "I want to be Evil" war zwar lange nicht so erfolgreich wie "C’est
Si Bon" oder "Santa Baby", aber dafür deutlich skurriler.
Knapp 66,6 Jahre später nimmt sich BEN BLUTZUKKER diese ungewöhnliche
Jazz-Nummer noch einmal vor und wandelt den Song zu einem Dark Metal Cover um.
Das Augenzwinkern ist aber auch hier mehr als deutlich rauszuhören.
Single-Release: 24. April 2019 und mehr Informationen zum Künstler findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Ben Blutzukker - I Want To Be Evil" läuft ab sofort auch in unserem Programm.
PM: Ben Blutzukker/ die Redaktion
Bildquelle: Ben Blutzukker
Neu im Programm: Buridane
Buridane - Badaboum
Zu Beginn noch alleine mit ihrer Gitarre in Lyon und Umgebung unterwegs, fand
Buridane schnelle ein Begleitband für ihre Tourneen durch Frankreich. Für ihren
besonderen Stil erhielt sie in ihrem Heimatland zahlreiche Auszeichnungen.
Die Sängerin erzählt sensibel von den kleinen Momenten, aber auch von
schwierigen Lebenserfahrungen. Die Single "Badaboum" handelt - trotz leicht
anumutendem Grundsound - von einem eher „fragwürdigen Enthusiasmus“. Für den
Klang verantwortlich war Pierre Jaconelli, der bereits erfolgreich für den
französischen Star Benjamin Biolay produzierte.
Single-Release: 03. Dezember 2013 und mehr Informationen zur Künstlerin findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Buridane - Badaboum" läuft ab sofort auch in unserem Programm.
PM: Believe Digital/ die Redaktion
Bildquelle: Believe Digital
Programmhinweis
Am 13.05.2019, ab 20:00 Uhr,
Eine neue Ausgabe der Promo-Ecke.
Voraussichtlich mit dabei:
Ama Pola
Electrified Soul
Gastophon
Key System
SEDA
Till-Jonas Meyer
Dirk Rubin
Bara Johnson And Free
Viaggio
Anna F
Vember
Duktus
Cazadores
*****************
Dazu gibt es auch die Eine oder Andere Info.
PM: die Redaktion
Bildquelle: HFR
Neu im Programm: Freudz Couch
Freudz Couch - Freedom
Freudz Couch toured, recorded and released 3 indie albums and multiple EP's
and singles between 1993-2003 that found their way on radio throughout the world
as well as a Canadian Indie Motion Picture titled River Rats. After calling it
quits in 2003, an unlikely reunion took place in 2016 with the intent to see if
writing a new song was a possibility. The end result was a new 5 song EP title
‘ego’ released in 2017 and several unexpected things happened. The first newly
written song ‘Martha’ off the EP received a nomination at the 2017 Independent
Music Awards, the ‘ego’ EP was signed to a Publishing deal with Music of the Sea
out of Chicago, and previous LP releases ‘id’ and ‘Embraced’ were both signed to
Publishing deals with Sextillion Music out of the UK.
Further to the unexpected events that transpired largely due to social media,
the band signed a record deal with 7hard Records out of Germany, a division of
7us Media. The first new single ‘Freedom’ is now released under 7hard and the
band is in the process of completing the new LP to be titled ‘Psycho A’ with a
2019 release date.
Single-Release: 05. Oktober 2018 und mehr Informationen zu den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Freudz Couch - Freedom" läuft ab sofort auch in unserem Programm.
PM: Freudz Couch/ die Redaktion
Bildquelle: Freudz Couch
Neu im Programm: Cazadores
Cazadores - American Lights
mit ihrem ambitionierten Sound und eingängigen Rocksongs haben es die
Norweger Cazadores in nur sehr kurzer Zeit geschafft, sich eine beachtliche
Fan-Base aufzubauen. Ihr Debüt „Hyperion Days" wurde als eine der aufregendsten
Newcomerveröffentlichung des Landes angepriesen. Als erster Vorbote kam die
Single „Amercian Lights"
Single-Release: 06. Februar 2014 und mehr Informationen zu den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Cazadores - American Lights" läuft ab sofort auch in unserem Programm.
PM: Clausen & Claussen/ die Redaktion
Bildquelle: Clausen & Claussen
Veranstaltungstipp
Mittelalterspektakel auf der Burg Bad Düben
Historisches Spektakel auf der Burg in Bad Düben Anno 2019 vom 11. bis
12. Tage im Mai
Das 8. mittelalterliche Burgspektakel in Bad Düben vom
11.05.-12.05.2018.
Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt des Mittelalters.
Täglich ab 11 Uhr erwarten den Besucher:
* ein historischer Markt mit Händlern und vorführendem Handwerk
* Lagerleben und Ritterkampf
* historische Musik und Gaukeley
* für das kleine Volk: Kinderritterturnier, Kerzenziehen, Bogenschießen, historisches Karussell u.v.m.
Handwerksleut gekleidet wie einst, kann man bei der
Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen und sogar selbst Hand anlegen.
Unter den über 40 Handwerker- und Händlerständen kann man unter anderem
den Lederer, die Porzellanmalerin und den Holzdrechsler
sehen.
Auch der mittelalterliche Schleifer Rudi ist auf dem Markt zu
finden, der einen der ältesten Berufe des fahrenden Volkes ausübt. Äxte,
Beile und Messer erhalten auf seinem Schleifstein wieder Schärfe. Also
herbeiströmendes Volk - bringt alle eure stumpfen Messer mit, um diese
schärfen zu lassen!
Wie es Sitte und Brauch in der damaligen Epoche war, findet sich an
diesen Tagen allerley Künstlervolk auf dem Markte ein, um das Volk auf
das Trefflichste zu unterhalten.
So auch das Gaukler-Duo „ConFilius“, welches das Volk mit
trickreicher Jonglage und Gaukeley begeistert.
Puppenspieler „Christopher vom Allaunberg“ entführt die kleinen
Ritter und Prinzessinnen mit seinen Geschichten in die Zeit des
Mittelalters.
Im Ritterlager kann man den „Thüringer Ritterorden“ beobachten.
Sie lassen die Ritterzeit wieder aufleben. Kampfesmutig bis zur letzten
Minute verteidigen die Ritter und Knappen mit scharfem Schwert ihre
Auffassung von Ruhm und Ehre. So, wie sie auch ihre Schutzbefohlenen vor
Überfällen, Dieben und allerlei Gesindel geschützt haben.
Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren
alten Liedsätzen und mittelalterlicher Musik. So bringen die Spielleut
von „Fabula“ mit rhythmischer Sackpfeifenmusik gute Laune, die
Tanzbeine zum Wirbeln, die Herzen zum Lachen und das Blut in Wallung.
Auch für die Kinder gibt es zahlreiches zu entdecken. Neben
Kerzenziehen und Esel reiten, können sie sich beim
Kinderritterturnier unter Beweis stellen, Bogenschießen oder
mit dem historischen Karussell fahren. Mit reiner Muskelkraft
betrieben, dreht es sich so schnell, dass die Kinder nur so jauchzen
werden.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Badehaus, welches mit heißen
Wassern, duftenden Ölen und Kräutern auf keinem mittelalterlichen Markt
fehlen darf. Mögen die Besucher den recht freizügigen Badefrauen dabei
zusehen, wie sie dem gemeinen Marktvolk nach getaner Arbeit in hölzernen
Zubern den Staub aus dem Pelz waschen.
Für die Gaumenfreuden der Gäste ist bestens gesorgt. Garküchen und
Tavernen stehen bereit, die Lager sind zum Bersten gefüllt und laden
bei Ritterbier, Met, bei Braten und Fladen, Knoblauchbrot oder anderen
Köstlichkeiten zum Verweilen und Schlemmen ein.
Nutzen Sie diese Möglichkeit und lassen Sie sich entführen in eine Zeit
vor hunderten von Jahren, weg vom Alltagsstress, hinein in ein
ursprüngliches Markttreiben - ein Vergnügen pur!