
Neue Corona-Schutz-Verordnung gilt ab Freitag (Quelle: Freistaat
Sachsen, coronavirus.sachsen.de)
Gestern Abend ist die neue Corona-Schutz-Verordnung veröffentlicht worden,
die vom 28. Januar bis zum 14. Februar 2021 gilt.
- Neu ist die Verpflichtung für Arbeitgebende, Homeoffice zu ermöglichen, wenn
keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen.
- Landkreise und Kreisfreie Städte können die Ausgangssperre von 22 Uhr bis 6
Uhr des Folgetages aufheben, wenn die 7-Tage-Inzidenz von 100 an fünf Tagen
dauernd unterschritten wird.
- Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bleibt dort bestehen, wo
sich Menschen begegnen. Eine Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen
Mund-Nasen-Schutzes besteht bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vor
dem Eingangsbereich von und in Geschäften und in Gesundheitseinrichtungen, für
Zusammenkünfte in Kirchen und bei der Religionsausübung.
- Beschäftigte müssen in Arbeitsstätten mindestens medizinischen
Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn eine Mindestfläche von zehn Quadratmetern für
jede im Raum befindliche Person unterschritten wird, der Mindestabstand von 1,5
Metern nicht eingehalten werden kann oder bei den ausgeführten Tätigkeiten mit
Gefährdung durch erhöhten Aerosolaustausch zu rechnen ist.
- In Alten- und Pflegeheimen werden für Beschäftigte drei Tests pro Woche ab
Ende der 5. Kalenderwoche 2021 verbindlich festgelegt.
Sie finden die neue Verordnung auf
www.delitzsch.de/corona_delitzsch
Nachbesserung bei Überbrückungshilfe (Quelle: Referat
Wirtschaftsförderung/Stadt Delitzsch)
Es wurden jetzt noch einmal deutliche Nachbesserungen bei der
Überbrückungshilfe vorgenommen.
Beispielsweise werden für Einzelhändler Wertverluste unverkäuflicher oder
saisonaler Ware als erstattungsfähige Fixkosten anerkannt.
Geltend gemacht werden können nun auch Investitionen für die bauliche
Modernisierung, für die Umsetzung von Hygienekonzepten, für Digitalisierung und
Modernisierung, für den Aufbau oder die Erweiterung eines Onlineshops.
Die Abschlagszahlungen und die Antragstellung starten im Februar 2021.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/V/vereinfachung-und-aufstockung-der-ueberbrueckungshilfe-lll.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Online-Tool für 15-Kilometer-Umkreis
Der Freistaat Sachsen bietet mittlerweile ein Online-Tool zur Bestimmung des
15-Kilometer-Umfeldes an. Sie finden den Link zum Tool auf
www.delitzsch.de/corona_delitzsch
Fallzahlen im Landkreis Nordsachsen
(Stand: 26. Januar 2021, Quellen: landkreis-nordsachsen.de und
coronavirus.sachsen.de)
Landkreis Nordsachsen
803 Personen sind derzeit positiv
2.057 P. in behördlich angeordneter Quarantäne
200 Menschen verstorben
Sozialraum Delitzsch mit Wiedemar, Rackwitz, Krostitz, Schönwölkau, Löbnitz
90 Personen sind derzeit positiv
266 P. in behördlich angeordneter Quarantäne
41 Menschen verstorben
7-Tage-Inzidenz in Nordsachsen und Delitzsch am 26.1. (Quelle:
coronavirus.sachsen.de)
Landkreis Nordsachsen: 161,8
Stadt Delitzsch: 84,6
PM: Stadt Delitzsch/ die Redaktion
Bildquelle: HFR